Unseren Schwerpunkt haben wir auf die Verknüpfung der Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und insbesondere der Homöopathie gelegt. Die Homöopathie ist eine Methode der Ganzheitsmedizin. Wir betrachten noch den Menschen im Ganzen anstatt nur die Symptome zu therapieren. Für jeden Patienten wird das dem jeweiligen Krankheitszustand entsprechende Heilmittel individuell ausgewählt. Hierfür ist ein ausführliches Erstgespräch notwendig. Die umfassende Anamnese ergibt zusammen mit der körperlichen Untersuchung ein individuelles Bild des Patienten.
Der Begriff der Homöopathie setzt sich aus den griechischen Wörtern homoion (ähnlich) und pathos (Leiden) zusammen und so beruht die homöopathische Therapie auch auf dem Prinzip der „Simile-Regel“: „Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden“. Hierbei werden Krankheiten mit Arzneistoffen therapiert, die in ähnlicher Weise wirken wie die Krankheit selbst.
Die Homöopathie regt durch Arzneien aus dem Pflanzen-, Tier- und Mineralreich in verdünnter, verschüttelter bzw. verriebener Form die feinsten Reize der gestörten Selbstheilungskräfte des Menschen an. Auf natürlicher Basis fördert die Homöopathie die Fähigkeiten des Organismus zur Regulation, Anpassung und Regeneration. Sie ist praktisch frei von Nebenwirkungen und daher als sinnvolle Ergänzung der Schulmedizin anzusehen. Zu Beginn der Therapie kommt es meist kurzzeitig zu einer leichten Verstärkung der Symptome. Dies ist jedoch ein gutes Zeichen dafür, dass der Körper auf die Therapie anspricht.
Erfolge zeigt die Homöopathie bei folgenden chronischen Erkrankungen:
- Magen-/Darmerkrankungen
- Infektanfälligkeit und akute Infekte
- Allergien
- Kopfschmerzen und Migräne
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme usw.
Auch bei nachfolgenden psychosomatischen Erkrankungen erweist sich die Homöopathie als eine sehr erfolgreiche Therapieform:
- Psychosomatische Erkrankungen
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Neurosen
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
Begleitend zur schulmedizinischen Behandlung kann durch den Einsatz der Homöopathie ein Krankheitsverlauf gemildert bzw. verkürzt und Nebenwirkungen verschiedener Medikamente teils drastisch reduziert werden. Homöopathie und Schulmedizin sind keine Gegensätze, sie können und sollen einander sinnvoll ergänzen.